

Gerds Backstube
- ein Name, der für Qualität und Frische steht -
Qualität und Geschmack haben viel mit Erfahrung zu tun. Erfahrung, die auf einer langen Familientradition des Vorgängers beruht und mit geballter neuer Energie, Innovation und bestem Fachwissen des Nachfolgers gekoppelt wird.
Gerds Backstube entstand aus der Bäckerei Baumann, welche schon seit 1909 in Gütersloh an der Carl-Bertelsmann-Str. 5 ansässig war.
1998 wurde der Betrieb von Bäckermeister Gerhard Teeke und seiner
Ehefrau Sabine Teeke-Ostendorff übernommen.
Gerhard Teeke erlernte zunächst den Beruf des Industriekaufmanns
und im Anschluss daran den Beruf des Bäckers. 1993 besuchte er
die Meisterschule in Olpe und legte die Prüfung zum
Bäckermeister als Jahrgangsbester mit sehr gutem Erfolg
ab.
Danach arbeitete Gerhard Teeke in verschiedenen Betrieben als
Bäckermeister, um in der Praxis noch mehr Erfahrungen zu
sammeln. Berufsbegleitend absolvierte er in Münster den
Betriebswirt des Handwerks. Dies alles sollten die besten
Voraussetzungen sein, um im eigenen Betrieb das Fachwissen, die
Kreativität und die eigenen Ziele umzusetzen.
Sabine Teeke-Ostendorff erlernte den Beruf der Zahnarzthelferin und arbeitete unter anderem in renommierten Praxen in Münster, Gronau und Hiltrup. Zwischenzeitlich bildete sie sich in Hannover mit bestem Erfolg zur zahnmedizinischen Fachhelferin weiter und arbeitete noch einige Jahre in dem Beruf.
Durch die angestrebte Selbständigkeit ihres Ehemannes
bildete sie sich zeitgleich durch Schulungen und Seminare im Bereich
der Bäckereifachverkäuferin weiter. Kaufmännisches
Fachwissen wurden ebenfalls weiter geschult, um für die
Übernahme der Bäckerei 1998 bestens gerüstet zu
sein. Schulungen und Seminare gehören seit dem immer noch
für Gerhard und Sabine Teeke zum Alltag dazu.
Denn ein altes Sprichwort sagt:
„Man lernt nie aus im Leben.”
So finden auch regelmäßige interne und externe Schulungen für alle Angestellten aus Gerds Backstube statt, um das Fachwissen auch im Betrieb stetig zu verbessern.